Schlauchsilage


Der Siloschlauch kann eine flexible und kostengünstige Alternative für die Grünfutterkonservierung sein.

Mit Schlauchlängen von maximal 120m bei Ø 2.40m, oder 70m bei Ø 1.95m, sind Inhalte über 400m3 pro Schlauch möglich.

Die Vorteile im Vergleich zu anderen Verfahren sind vor allem:

  • niedrige Verluste durch sofortigen Luftabschluss.
  • keine Rand und Oberflächenverluste
  • flexibel mit dem Lagerort und der Einfüllmenge
  • kostengünstig
  • sehr hohe Schlagkraft bei der Befüllung 

Als Grundsatz für eine Gute Schlauchsilage gilt: Schnittlänge und TS-Gehalt beachten. Je länger und trockener das Erntegut ist, umso Anspruchsvoller ist die die Verdichtung, wobei auch gleichzeitig die Qualität sinkt.


Siloschlauchpressen:

Für die Konservierung ihres Grünfutters, stehen Ihnen drei Maschinen zur Verfügung.

Mit Schlauchdurchmessern von 1.95m oder 2.40m ist für jeden Betrieb die richtige grösse Verfügbar.

Maschinen mit  Ø 2.40m Schlauchdurchmesser

1 x Eurobagging EB310LG Deluxe, mit Vorratsbunker für Heckablad

1 x AG-Bagger RT8000, mit Vorratsbunker für Heckablad, 

1 x AG-Bagger RT5000, mit Seitenbefüllung ab Dosierwagen

 

Maschine mit Ø 1.95m Schlauchdurchmesser

1 X AG-Bagger RT5000, mit Seitenbefüllung ab Dosierwagen


    Oskar Schenk GmbH

    Lohnunternehmen

    Feldmoosstrasse 6

    3150 Schwarzenburg

 

    Zentrale:

    031 731 14 00

    Mobile:
    079 208 55 56

    Werkstatt
    031 731 14 10

    Mail:

    o.schenk@agrischenk.ch

    Web:

    www.agrischenk.ch

 

Wetteraussichten