Bei der Gülleverschlauchung spricht man von einem System, mit dem Gülle und Gärrest ausgebracht werden, ohne mit schweren Fässern auf den Acker zu fahren.
Auf dem Feld fährt ein Schlepper mit einem Schleppschlauchverteiler und verteilt die Gülle. Versorgt wird dieser über eine Pumpe direkt vom Güllelager oder dem Zubringfahrzeug über einen Schlauch, der auf dem Acker ohne Unterbrechung hinterher gezogen wird.
Pumpstation Perwolf Slurry-Jet:
Unsere Verschlauchungs-Anlage ist auf maximale Leistung ausgelegt.
Die Erfahrungen im Einsatz haben gezeigt, dass Ausbringmengen über 120m3/Std. möglich sind.
Ein Sechszylinder-Dieselaggregat, treibt die 160m3/h Schneckenpumpe an.
Sobald der Gülleaustrag beendet ist, kann über die Funksteuerung der Druckluftkompressor zugeschalten werden. Dieser drückt die Restgülle aus den Schläuchen. Die Leitung wird dadurch komplett entleert und kann problemlos aufgehaspelt werden. Durch dieses System wird vermieden, dass Güllelachen auf den Feldern zurückbleiben.
Schleppschlauchverteiler:
Schlauchlängen bis 1200 Meter reichen auch für grössere Hof / Feld Distanzen aus.
Mit den 90mm Leitungen kann die Gülle verlustarm auch über grössere Distanzen gepumpt und über den 12 Meter Schleppschlauchverteiler emmissionsarm verteilt werden. Eine Durchflussanzeige auf dem Ausbringfahrzeug, ermöglicht die gewünschte Menge m3/ha, exakt zu verteilen.
Für Hanglagen steht eine Weitwurfdüse zur Verfügung.
Unsere Anlage arbeitet völlig unabhängig und kann überall eingesetzt werden. Auch verschlauchen ab Zubringerfahrzeug ist problemlos möglich.